I started glueing the vinyl to the picture flat as a mosaic as a variation of my vinyl pictures in 2013. The surface was much smoother. The shape of the broken vinyl creates a different background texture from usual mosaics because of the different size of the pieces. I explored the material with figurative and graphic motives in the beginning. Including tests with burned matches. The biggest part of the mosaics are the tear pictures. They play with the image of dripping color at a canvas. What happens in seconds in real painting is imitated with vinyl in weeks of concentrated work. The illusion of the dripping color is broken by the texture of the surface and put ad adsurdum. The works are commentarys to the possibilities and the limits of paining and the way I create my art.
Als Variation meiner Vinylbilder begann ich ab 2013 das Vinyl flach als Mosaik auf den Bildträger zu kleben um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Die Bruchkanten des Vinyls bilden so eine Hintergrundtextur, die sich von üblichen Mosaiken durch die verschiedenartige Größe ihrer Einzelteile unterscheidet. Anfangs begann ich mit verschiedenen figürlichen und grafischen Motiven um die Möglichkeiten des Materials zu erforschen. Einige Bilder wurden auch aus Testgründen mit verbrannten Streichhölzern versehen. Die Größte Serie der Mosaike sind die Tränenbilder. Sie spielen mit dem gespielten Tropfen von Farbe auf der Leinwand. Was in der Malerei nur Sekunden dauert wird in wochenlanger Feinarbeit in Vinyl immitiert, so das der Anschein tropfender Farbe entsteht. Allerdings wird diese Illusion sofort von der Oberflächentextur gebrochen und ad absurdum geführt. Diese Arbeiten sind Kommentare zu den Möglichkeiten und Grenzen von Malerei und der Art wie ich meine Kunst mache.